Auch in diesem Jahr wird das Wittener Kinder- und Jugendtheater zum Kinderfest des Gummersbacher Schützenvereins die Kleinen in seinen Bann ziehen. Am Freitag ab 15 Uhr führen die Schauspieler das Stück „Kleiner Eisbär, nimm mich mit“ auf. Mit viel Kreativität bringen die Mitglieder des Ensembles den kleinen Eisbären auf die Gummersbacher Bühne, um den jungen...Read More
Mit einem Konzert der Bands „Lazydaisy“ und „Bapunzo“auf dem Festplatz steigt der Gummersbacher Schützenverein am Freitag, 17. Juni, um 20 Uhr in das viertägige Schützenfest ein. Ebenfalls am Freitag beginnt, wie es Tradition ist, die Kirmes an der Schützenburg. Am Samstag laden die Schützenbrüder nach dem Treffen auf dem Bismarckplatz (17.30 Uhr) ab 20 Uhr...Read More
Bei den Gummersbacher Schützen ist die Welt in Ordnung. Nicht nur die Vorfreude auf das Schützenfest ließ die Gesichter bei der Jahreshauptversammlung in der Schützenburg strahlen. Auch der positiv ausgefallene Kassenbericht des Schatzmeisters Horst Naumann und die Tatsache, dass die Mitgliederzahl inzwischen auf 926 gestiegen ist, sorgten für gute Stimmung. Bei den Vorstandswahlen wurde Stefan...Read More
Der Vorstand des Gummersbacher Schützenvereins: (v. li.) Udo Wiesener (2. Vors.), Horst Naumann (1. Schatzmeister), Stefan Schnell (1. Vors.) und Michael Häcke (1.Schriftführer). Udo Wiesener, 2. Vorsitzender des Gummersbacher Schützenvereins (GSV), begrüßte trotz des zeitgleich stattfindenden Europapokal-Endspiels des VfL Gummersbach 98 Schützenbrüder zur diesjährigen Jahreshaupt- und Vorfestversammlung in der altehrwürdigen Schützenburg (Stadthalle) auf dem Steinberg....Read More
Der Gummersbacher Schützenverein renovierte seinen Schießstand in Eigenleistung und wurde nun mit 2.500 € belohnt. Bild: adi — Frank Grebe (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt), Rainer Raymund (Vorsitzender der Sportschützen im Schützenverein Gummersbach) und Stefan Witt (Vertriebsleiter Privatkunden der Sparkasse Gummersbach- Bergneustadt). Pünktlich zu Beginn der Schützenzeit präsentiert sich der Schießstand des Gummersbacher Schützenvereines, unterhalb des...Read More
Matthias Kuhn gewinnt das zweites Pokalschießen um den „Frank Helmenstein Pokal“. Niklas Buik wird neuer Jungschützenmeister Um es vorweg zu nehmen, es wurde der Tag der Jugend als sowohl das zweite Schießen um den „Frank Helmenstein Pokal“ stattfand, wie auch der Jungschützenmeister im Gummersbacher Schützenverein ausgeschossen wurde. 60 Gummersbacher Männer ab 16 Jahre nutzten die...Read More
Stefan Schnell schießt in Gummersbach den Vogel ab – Der Gummersbacher Schützenverein muss sich einen neuen Vorsitzenden suchen – zumindest für die nächsten zwölf Monate. Denn mit Stefan Schnell hat der Chef des Schützenvereins den Vogel abgeschossen. Trotz schlechten Wetters traten 17 Schützen beim Wettbewerb gestern an. Das war eine ganze Menge. Doch als es...Read More
Der Bismarckplatz stand am Samstag im Zeichen seiner Traditionsvereine. Nach der Pokalfeier des VfL übernahm am Abend Zugführer Hauptmann Jürgen Brensing das Regiment. Der Einmarsch der Kompanien und der Müllenbacher wurde musikalisch unterstützt vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe. Es schlossen sich dem Platzkonzert an: der Fanfarenzug Meinerzhagen, der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bergneustadt, der...Read More
Stefan Schnell, 1. Vorsitzender des Gummersbacher Schützenvereins, erlegte den Königsvogel mit dem 132. Schuss. Bilder: Bernd Vorländer — Seine Schützenkameraden ließen den neuen Gummersbacher Schützenkönig Stefan Schnell hochleben. „Das war ein Blattschuss, unfassbar“, freute sich Stefan Schnell. Sekunden vorher hatte er den Vogel, der am Ende keine Gegenwehr leistete, mit der 16. Patrone der 16/70er...Read More
Das 177. Schützenfest begann ausgelassen in der Gummersbacher Stadthalle. Schützen genießen die Tradition und feiern bis tief in die Nacht. Bilder: Adi — Der Kirmesplatz an der Stadthalle war am Freitagabend wieder gut gefüllt und leerte sich auch erst in den frühen Morgenstunden. „Holla die Waldfee….“ – Schützenfest heißt feiern und das kann man auf...Read More